queerAltern-Erzählcafé

queerAltern-Erzählcafé

Im queerAltern-Erzählcafé erzählen sich die Teilnehmenden persönliche Geschichten zu einem bestimmten Thema: offen, achtsam, persönlich. 

Das Thema: Familie – zwischen Herkunft und Wahlverwandtschaft

Woher kommst du und wo gehörst du hin?

Unsere Herkunftsfamilien prägen uns mit Erinnerungen, Werten und manchmal auch Brüchen.

In diesem queerAltern Erzählcafé sprechen wir über Eltern, Grosseltern und Ahnen und über die Menschen, die wir uns selbst zur Familie gewählt haben. Über Blutsbande, Wahlverwandte und Herzensmenschen und darüber, was Familie für uns heute bedeutet.

Das Erzählcafé gliedert sich in zwei Teile:

  1. Erinnerungsrunde: In einem sicheren, geborgenen Rahmen (Diskretion zugesichert) teilen wir persönliche Erlebnisse und Erfahrungen. Das Erzählen ist freiwillig.
  2. Gemütlicher Ausklang: Anschliessend treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen in der Kulturbar Das Gleis.

Wann? Dienstag, 9. Dezember 2025, 14.15–16.15 Uhr (kein Zutritt nach Beginn)

Wo? Regenbogenhaus, Zollstrasse 117, 8005 Zürich (House of Books) – Eingang Zollstrasse 121, 1. Stock, dann über Terrasse.

Gastgeber und Moderator: Werner Baumann (Hundesitting, Fotografie, Moderation) 

Einfach vorbeikommen. Keine Anmeldung nötig. Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen.